Das Google Cloud SDK – Grundlage jedes Schaffens

Das Google Cloud SDK – Grundlage jedes Schaffens

Der Download

Den Download zu beschreiben ist … naja eigentlich witzlos. Seitens Google gibt es eine umfassende Dokumentation zu dem Thema in der Ihr alle Informationen findet. Installieren könnt Ihr es auf macOS, Linux und Windows mit den versionierten Archiven. Gerade unter Windows solltet Ihr aber aufpassen wo Ihr die ZIP Datei entpackt. Der enthaltene Ordner ist auch gleichzeitig der ausführende Ordner. Wenn Ihr das Zip also in C:\Benutzer\XYZ\Downloads entpackt, wird es auch da installiert.

Der Windows Installer macht es etwas besser und gibt euch die Qual der Wahl wo Ihr es installieren möchtet.

Für die Linux Nutzer unter uns ist das ganze noch einfacher. Repository hinzufügen, PGP Key akzeptieren, Downloaden. Naja insofern Ihr apt-get (Debian & Ubuntu) oder yum (Red Hat und CentOS) nutzt. Warum OpenSUSE hier fehlt kann wahrscheinlich nur Google selber sagen.

Die Installation (auf Windows)

Im folgenden findet Ihr einfach die Schritte zur Installation des Cloud SDK mit Hilfe des Installers unter Windows 10 20H4: