Projekt 40% – Wie viele Tasten brauch Ich wirklich?

Projekt 40% – Wie viele Tasten brauch Ich wirklich?

Als “PC-Arbeiter” braucht man zwingend eine Tastatur, ist ja klar. Aber in den vergangenen Monaten habe Ich mich gefragt wie viele Tasten Ich wirklich brauche? Ich habe natürlich auch mit einem Full Size Keyboard an meinem 386er angefangen. Ohne Medientasten und sonstigen Schnörkel, genau kann Ich nicht mehr sagen wie das Tipgefühl war, aber Ich denke zumindest besser als was man heutzutage so bekommt. Wahrscheinlich würde die sogar noch funktionieren. In diesem ersten Teil möchte Ich euch durch meine Tastaturhistorie mitnehmen. Im zweiten Teil werde Ich mich dann wirklich um das Projekt kümmern 😉

Um 2008 habe Ich sehr lange die erste Razer PC Tastatur genutzt, die Razer Tarantula (Hier ein Test von computerbase.de aus 2008). Ein riesiges Brett, was aber sehr gut funktionierte.

computerbase.de – aus 04.2008 – Meine war nur grün und nicht blau.

Irgendwann hat Sie aber den Geist aufgegeben. Über diverse Billigprodukte von Revoltec und NoName Produkte hab Ich mir die Microsoft Sidewinder X4 besorgt. Diese Tastatur hat mich sehr, sehr lange begleitet. Für mich ein toller Anschlag und mit den Medienfunktionen perfekt geeignet, aber immer noch Full Size.

Microsoft Sidewinder X4

2018 habe Ich mir nach einiger Recherche die Sharkoon Purewriter zugelegt, meine erste mechanische Tastatur … und Ich war gefangen….